Die Ausbildung

Das Wichtigste

  • Duale Ausbildung

  • Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen

  • Dauer: 3 Jahre (kann verkürzt werden)

  • Voraussetzungen: Realschulabschluss, ggf. guter Hauptschulabschluss

  • Ausbildungsorte: Reisebüros, Reiseveranstalter, Tourismusverbände, Hotels, Fluggesellschaften, Eventagenturen, Unternehmen, etc.

  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Studium im Bereich Tourismusmanagement, Spezialisierung auf Eventmanagement oder Geschäftsreisemanagement, oder Weiterbildung zum Tourismusspezialisten.

Aufgaben und Tätigkeiten im Betrieb

  • Organisation / Vermittlung von Reisen

  • Beratung und Kundenbetreuung

  • Buchung und Verkauf von Reisen

In der Berufsschule

  • Geografie und Reiseziele

  • Rechtliche Grundlagen

  • Wirtschaft und Marketing